Judo in Ahrensbök – seit 1984.
Offen • Zuverlässig • Familiär

🗞📰 Drei erste Plätze für den Ahrensböker Judoclub (Der Reporter – 29.11.2023) 📰🗞
News 2023
🗞📰 Drei erste Plätze für den Ahrensböker Judoclub (Der Reporter - 29.11.2023) 📰🗞
📢🥋✌️ Nikolaus-Turnier 2023 (U09 m/w bis Männer/Frauen in Tarp – 25.11.2023) ✌️🥋📢
Wettkämpfe 2023
📢🥋✌️ Nikolaus-Turnier 2023 (U09 m/w bis Männer/Frauen in Tarp - 25.11.2023) ✌️🥋📢

Phelina Tank (U09 w // 20,0 kg)
1. Platz

Luis Lindau (U09 m // 40,0 kg)
1. Platz

Silas Humbke (U15 m // 49,0 kg)
1. Platz

🥋 11. Bezirks-Randori 2023 (Eutin – 24.11.2023) 🥋
News 2023
🥋 11. Bezirks-Randori 2023 (Eutin - 24.11.2023) 🥋

Das vorletzte Bezirks-Randori 2023 fand am 24. November in Eutin statt. Lennard und Leonie sowie Matze als Trainer/Bezirksjugendwart fuhren entsprechend an diesem Freitag Abend zum PSV Eutin. Rund 30 Judoka kämpften in div. Randoris im Stand sowie im Boden gegeneinander. Das letzte Bezirks-Randori in diesem Jahr findet am 08. Dezember im schönen Oldenburg i. H. statt. Hajime! 🥋✌️

🗞📰 Talentpool-Abschlusslehrgang U13 – Aufregendes Judo-Wochenende (Der Reporter – 22.11.2023) 📰🗞
News 2023
🗞📰 Talentpool-Abschlusslehrgang U13 - Aufregendes Judo-Wochenende (Der Reporter - 22.11.2023) 📰🗞
🥋✌️ Talentpool-Abschlusslehrgang U13 2023 (Malente – 17. bis 19.11.2023) ✌️🥋
News 2023
🥋✌️ Talentpool-Abschlusslehrgang U13 2023 (Malente - 17. bis 19.11.2023) ✌️🥋

Aufregendes Judo-Wochenende – ein Bericht von Lennard Wittenberg

Ich bin unglaublich stolz darauf mich nach drei intensiven Talentpool-Lehrgängen in Nahe, Oldenburg i. H. und Ratzeburg für den finalen Talentpool-Abschlusslehrgang in Malente qualifiziert zu haben. Das Wochenende vom 17. bis zum 19. November war nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine fantastische Gelegenheit meine Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Freitag:
Der Freitag begann mit aufregenden Spielen und einem Randori, bei dem ich die Chance hatte mich mit anderen talentierten Kämpfern zu messen. Es war toll neue Techniken auszuprobieren und meine Fähigkeiten im Kampf zu verbessern.

Samstag:
Am Samstagmorgen sind wir direkt nach dem Aufstehen zum Schwimmen gegangen, eine erfrischende Abwechslung zum normalen Trainingsalltag im Dojo. Nach dem Frühstück ging es dann wieder in die Trainingshalle. Wir haben intensiv an verschiedenen Techniken gearbeitet, darunter Aussteigen, Übersteigen und Blocken am Tori. Besonders spannend war die Einheit zum Juji-Gatame, einem Armhebel. Abends stand Akrobatik auf dem Programm, mit Radschlägen, Handständen und sogar Pyramidenbildung. Insgesamt haben wir an diesem Tag beeindruckende 9 Stunden Training absolviert.

Sonntag:
Der Sonntag begann erneut mit einer morgendlichen Schwimmeinheit um frisch in den Tag zu starten. Nach dem Frühstück ging es zurück ins Dojo, wo uns der Landestrainer Marc-Hardy Schwarten und Karen Pump durch ein anspruchsvolles Training führten. Es war anstrengend, aber auch unglaublich aufregend.

Fazit:
Die Qualifikation für diesen finalen Abschlusslehrgang in Malente bedeutet mir sehr viel. Ich habe nicht nur neue Techniken gelernt, sondern konnte auch für mich neue Trainingsschwerpunkte setzen. Mein Dank geht an meinen Trainer, der mich auf den Weg unterstützt hat. Ich freue mich darauf die erworbenen Fähigkeiten in zukünftigen Wettkämpfen unter Beweis zu stellen und bin gespannt wohin mich meine Judo-Reise noch führen wird.

🏋‍ Deutsches Sportabzeichen 2023 (Ahrensbök – 07.11.2023) 🏋‍
News 2023
🏋‍ Deutsches Sportabzeichen 2023 (Ahrensbök - 07.11.2023) 🏋‍

Kurzer Rückblick zum Einstieg:
Unser Trainer und Sportwart Matze war am 08.12.2022 an seinem Urlaubstag u. a. in Malente. Dort hat er sich in einer 2-stündigen Ausbildung zum Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen fortgebildet. D. h. ab 2023 bieten wir Euch allen wieder jährlich die Möglichkeit an das Deutsche Sportabzeichen bei uns abzulegen und das sogar komplett ohne Kosten. 🥇🥈🥉

Am 07.11.2023 (Dienstag) war es denn nun endlich soweit, wir haben es aufgrund vieler vorangegangener Termine zeitlich nicht geschafft. Matze hat mit unseren beiden Dienstagsgruppen, den Judo-Kids und Judo-Teens, angefangen das Deutsche Sportabzeichen abzusolvieren. Am 10.11.2023 (Freitag) geht es dann entsprechend weiter.

Ganz und wichtig und zu beachten ist, dass die Teilnahme nur mit einem schriftlichen Nachweis einer Schwimmfertigkeit (Seepferdchen/Frühschwimmernachweis ist ausreichend) möglich ist.

Menü